Resistenzbestimmung

Resistenzbestimmung
Resistẹnzbestimmung,
 
Medizin: 1) diagnostische Blutuntersuchung, die in einer Prüfung der Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen v. a. gegenüber veränderten osmotischen Bedingungen im Blutplasma (Erhöhung der Salzkonzentration), aber auch gegenüber mechanischen Beanspruchung, Hitze u. a. Einflüssen besteht. Bei Überschreitung eines diagnostisch aufschlussreichen Grenzwerts setzt Hämolyse ein. Die Resistenzbestimmung dient v. a. der Unterscheidung verschiedener Anämieformen; 2) Labortest zur Ermittlung der Empfindlichkeit von in einer Kultur gezüchteten Krankheitserregern gegenüber unterschiedlicher, in abgestufter Konzentration eingesetzten Chemotherapeutika oder Antibiotika zur bestmöglichen Behandlung von Infektionskrankheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antibiotika-Resistenz — Unter dem Begriff Antibiotika Resistenz werden Eigenschaften von Mikroorganismen (Bakterien) zusammengefasst, die es ihnen ermöglichen, die Wirkung von antibiotisch aktiven Substanzen abzuschwächen oder ganz zu neutralisieren. Resistenz gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Antibiotikaresistenz — Unter dem Begriff Antibiotika Resistenz werden Eigenschaften von Mikroorganismen (Bakterien) zusammengefasst, die es ihnen ermöglichen, die Wirkung von antibiotisch aktiven Substanzen abzuschwächen oder ganz zu neutralisieren. Resistenz gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Antibiotikum-Resistenz — Unter dem Begriff Antibiotikum Resistenz werden Eigenschaften von Mikroorganismen (Bakterien) zusammengefasst, die es ihnen ermöglichen, die Wirkung von antibiotisch aktiven Substanzen abzuschwächen oder ganz zu neutralisieren. Eine Resistenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Resistenzbildung — Unter dem Begriff Antibiotika Resistenz werden Eigenschaften von Mikroorganismen (Bakterien) zusammengefasst, die es ihnen ermöglichen, die Wirkung von antibiotisch aktiven Substanzen abzuschwächen oder ganz zu neutralisieren. Resistenz gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Resistenzentwicklung — Unter dem Begriff Antibiotika Resistenz werden Eigenschaften von Mikroorganismen (Bakterien) zusammengefasst, die es ihnen ermöglichen, die Wirkung von antibiotisch aktiven Substanzen abzuschwächen oder ganz zu neutralisieren. Resistenz gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nierenbeckenentzündung — Klassifikation nach ICD 10 N10 Akute Pyelonephritis N11.0 Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis N11.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pyelonephritis — Klassifikation nach ICD 10 N10 Akute Pyelonephritis N11.0 Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis N11.1 Chronische …   Deutsch Wikipedia

  • Aids in der Ukraine — Die HIV/AIDS Epidemie in der Ukraine ist die schwerste Europas und eine der am schnellsten wachsenden weltweit. In der Ukraine lebten am 1. Januar 2008 122.674 Menschen, die offiziell als HIV positiv registriert waren. Nach Schätzungen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Enterisches Fieber — Klassifikation nach ICD 10 A01.0 Typhus abdominalis …   Deutsch Wikipedia

  • Eradikationstherapie — Helicobacter pylori Helicobacter pylori Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”